Gründächer werden vorwiegend in dicht verbauten Gebieten als sogenannte „Ersatzflächen“ vorgeschrieben. Man unterscheidet zwischen extensivem (Aufbau bis 15cm) und intensivem Aufbau (bis zu 1 Meter).
Grundlage bildet immer eine saubere und wurzelfeste Dachabdichtung, worauf eine Drainagematte und Wasserspeicherplatten verlegt werden. Darüber erfolgt der Schichtenaufbau je nach Einsatzgebiet und Begrünungswunsch.